Zum Hauptinhalt springen

Vorhangkonfektion-Tipps

Ich sage immer: 'Ein Raum ohne Vorhänge ist wie ein Gesicht ohne Augenbrauen.'

Kinderzimmer mit Leinenvorhängen: Dekor gefüttert / Raffvorhänge strukturierter Leinenstoff

Ein Raum oder eine Wohnung ohne Vorhänge wirkt einfach nie fertig eingerichtet! Auch werden Fenster in der Nacht zu unbehaglichen schwarzen Löcher.

Vorhänge filtern das Licht und verleihen jedem Raum eine spezielle Atmosphare. 

Natürlich gibt es für jeden Raum eine individuelle passende Lösung, die jeweils Architektur und Einrichtungsstil berücksichtigt.

Tipps:
Dekorvorhänge erhalten erst durch das Abfüttern einen Körper und dadurch einen schönen Fall (s. Abb. Kinderzimmer).

Berechnung/Zugabe: Ich rechne immer mit 100 % Stoffzugabe.

Länge Dekorvorhang: Der Vorhang muss den Boden streifen, nicht mehr und nicht weniger. 

Länge Voilevorhang in Kombination mit einem Dekorvorhang: Voile muss 1 cm über dem Boden sein.

Vorhangstangenmass: Die Vorhangstange immer mit Zugabe von 30 - 40 cm rechts und links vom Fenster berechnen. Misst ein Fenster 200 cm = total 260/280 cm.

Ich bevorzuge ultrasimple Vorhangstangen in Anthrazit oder Schwarzbraun. 

Veraltet sind Holzstangen im Landhausstil, Stangen aus poliertem Messing oder aus Edelstahl. Sowie auch Kräuselfalten, Verkleidungen vor der Stange, Raffbänder, auf dem Boden aufsitzende Vorhänge, ausser Sie wohnen in einem Schloss.

Extra-Tipp: Jedes Bad kann verschönert werden, wenn  beim Duschvorhang ein schöner Stoffvorhang appliziert wird.

Ich hoffe, meine Tipps konnten Dir weiterhelfen, ansonsten ruf mich gerne für einen Vorhangberatungstermin an!

Emma Germano, Interior Designerin
innen leben